Das Guinness Storehouse
Nur 15 Minuten vom Citycenter entfernt liegt das Guinness Storehouse, es ist die meistbesuchte Attraktion in Dublin. Sieben Etagen umgeben das Atrium in Form eines Pints Guinness, in denen man in der interaktiven Ausstellung den Brauprozess und alles über DAS irische Bier erleben kann.
Guinness ist etwas Besonderes
In über 250 Jahren ist das Bier Guinness weltbekannt geworden und wird als Zeichen irischer Geselligkeit und Gemütlichkeit verstanden. Alles begann, als Arthur Guinness in Dublin einen Pachtvertrag für ein Grundstück für 9000 Jahre unterschrieb. Das war im Jahr 1759, und seitdem wird am St. James Gate Bier gebraut. Das Getränkt ist so erfolgreich geworden, dass heute kaum ein Irish Pub mehr ohne Guinness vorstellbar ist.
Basis für den unverwechselbaren Geschmack von Guinness ist die irische Gerste, die bei exakt 232 Grad Celsius geröstet wird. So entstehen die feinen Röstnoten und die dunkle Farbe des Stout-Biers. In Kombination mit der speziellen Zapftechnik und der cremigen Schaumkrone macht genau das Guinness so besonders.
Ein Museum zum Erleben
Das Storehouse ist ein multimediales mit viel Liebe zum Bier-Detail gestaltetes Museum. Auf sieben Stockwerken wird der Weg der Zutaten, der Herstellung und des Brauens, der Geschichte von Guinness, der Vertriebswege und der Werbung gezeigt. So kommt die dunkle Farbe von der gerösteten Gerste (Malz). Ganz oben, sozusagen auf dem Dach des Storehouse, ist eine rundum verglaste Skybar, die Gravity Bar eingerichtet. Es ist die höchste Bar in Dublin (46 m), von hier aus hat man eine grandiose Aussicht über die Dächer der Stadt. Ein Pint Guinness in der Gravity Bar ist übrigens im Eintrittspreis bereits inbegriffen.
In der fünften Etage gibt es Bars und Restaurants, in denen man etwas essen oder schon einmal ein Pint Stout trinken kann. In der vierten Etage werden Kurse angeboten, wie die Guinness Academy: Hier lernen (wissens-)durstige Schüler, wie man das perfekte Pint zapft. Im Erdgeschoss gibt es im Retail Store allerlei Andenken rund um die bekannteste irische Biermarke zu kaufen.
Außerdem ist das Guinness Storehouse ist beliebt für Tagungen und Konferenzen, wer beruflich nach Dublin kommt, hat gute Chancen, hier seinen Abend zu verbringen.
Ein einzigartiges Gebäude
Das Storehouse wurde 1904 im Stil der Chicagoer Schule fertig gestellt als Teil der Brauerei, in diesem Gebäude fand die Gärung statt. Dieser Prozess geschieht gegen Ende des Brauvorgangs, wenn dem Biersud Hefe hinzugefügt wird.
In den 1980er Jahren wurden die alten Einrichtungen im Storehouse ausgemustert und 1988 wurde es geschlossen, da Guinness jetzt einen Neubau an der Liffey zur Fermentierung nutzte. Es dauerte bis Ende der 1990er Jahre zur Entstehung der Idee, das Gebäude für Besucher umzubauen. Im Jahr 2000 wurde das Guinness Storehouse als Museum und Veranstaltungsort eröffnet.
Übrigens, der große Freiraum im Inneren hat die Form eines Pints und die Gravity Bar ist sozusagen der Schaum obendrauf.
Rund um das Storehouse befindet sich noch heute die St. James Gate Brauerei, eine der modernsten Brauanlagen der Welt. Guinness, das mittlerweile zum Konzern Diageo gehört, braut hier jeden Tag drei Millionen Pints des charakteristischen Stout-Biers. An manchen Tagen liegt hier immer noch der aromatische Geruch von Malz in der Luft.
Das (kostenlose) Pint
Jeder, der älter als 18 Jahre ist, bekommt ein Pint Guinness in der Gravity Bar - es ist im Eintritt enthalten.
Machen
Das Museum besuchen und Zeit für die tolle Aussicht aus der rundum verglasten Gravity Bar einplanen
Tickets
Eintritt und Bevorzugter Einlass: Tickets online bestellen*
Öffnungszeiten
Montag - Freitag: 10:00 – 19:00 Uhr (letzter Einlass 17:00 Uhr)
Samstag: 09:30 – 20:00 Uhr (letzter Einlass 18:00 Uhr)
Sonntag: 09:30 – 19:00 Uhr (letzter Einlass 17:00 Uhr)
Hinkommen
Luas (Red): James + Fußweg oder Bus 123 (ab O'Connel Street oder Dame Street)
St James's Gate, Dublin 8
* = Partnerlink / Werbelink (mehr...)Die mit * gekennzeichneten Links sind Partnerlinks. Wenn Sie auf dem verlinkten Shop etwas kaufen, bekommen wir eine kleine Provision. Sie helfen uns als unabhängiges Portal damit, unser Angebot zu finanzieren. Der Preis für Sie als Kunde ändert sich dadurch nicht.