Der Fluss durch Dublin: Die Liffey
Der Fluss Liffey ist die Herzader von Dublin: Entlang des Flusses gibt es historische Brücken, Rad- und Spazierwege und großartige Architektur zu entdecken! Wer mag, kann eine Bootstour unternehmen. Dabei trennt der Fluss den recht unterschiedlichen (man sagt ärmeren) Nord- und (wohlhabenderen) Südteil Dublins.
Von vernachlässigt zu richtig schön
Das Ufer des Flusses wurde lange vernachlässigt - das hat sich seit Ende der 1990er Jahre stark geändert. An den Ufern der Liffey wurden neue Holzpromenaden gebaut, an denen man nett auf Bänken sitzen kann, neue Brücken kamen hinzu (wie die Millenium Bridge oder die Joyce Bridge), das Bankenviertel International Financial Services Center (IFSC) mit seinen hohen Glaspalästen wurde errichtet, die Docklands mit dem Convention Center entstanden neu und ein im Tunnel der Hafen und Autobahnring verbindet hat LKW-Verkehr vom und zum Hafen in großen Teilen verschwinden lassen.
Schiffe fahren so gut wie nie auf der Liffey durch die Stadt. Bei Flut ist der Wasserpegel so hoch, dass kein richtiges Schiff mehr unter die Brücken passt. Bei Ebbe ist der Pegel so niedrig, dass bestenfalls kleine Ruderboote nicht auf Grund laufen würden. Es gibt allerdings für Touristen Touren mit Ausflugsbooten, mit denen man wunderbar Dublin und die Docklands vom Wasser aus erleben kann*.
Sehenswürdigkeiten entlang der Liffey
- Das Custom House wurde von den Briten 1791 als Hauptzollamt am Ufer der Liffey gebaut. Es ist wahrscheinlich der prächtigste Bau in Dublin. 1921 wurde das Custom House durch ein Feuer in den Wirren des irischen Unabhängigkeitskampfes verwüstet, es ist mittlerweile aber wieder rekonstruiert.
- Die O'Connel Bridge liegt am Ende der O'Connel Street, der Haupt nord-süd-achse durch die Innenstadt. Es ist die einzige Brücke Europas, die breiter ist als lang.
- Die Ha'Penny Bridge ist so ziemlich das berühmteste Bauwerk in Dublin. Früher musste ein halber Penny Wegezoll zum Überqueren des Flusses gezahlt werden, was der Fußgängerbrücke ihren Namen gab.
- Die moderne Samuel Beckett Bridge ist eine neuere Brücken-Attraktion, sie hat die Form einer Harfe. Die Brücke liegt in den neu gestalteten Docklands ganz in der Nähe des Museumsschiffs Jeanie Johnston und am modernen Convention Centre Dublin (CCD).
- In Richtung Smithfield liegt das Gebäude Four Courts mit dem charakteristischen Kuppeldach. Es ist das wichtigste Gerichtsgebäude des Landes und beherbergt u.a. dem Supreme Court und den High Court.
- Abends ist an den Quais einiges los - Pubs und Clubs sind hier zu finden und im benachbarten Temple Bar tobt am Abend das Leben. Auch einige Hotels liegen am Ufer des Flusses, wie das Clarence Hotel.
Tolle Fotospots am River Liffey
Am Fluss Liffey gibt es einige tolle Perspektiven - perfekt für alle, die Dublin mit der Kamera entdecken möchten! Diese Orte sind Fotospots, die wir mögen:
- Ha’penny Bridge bei Sonnenuntergang: Das warme Licht der untergehenden Sonne färbt die helle Brücke wunderbar ein.
- Blick von der O’Connell Bridge nach Westen: Brücken und Stadtleben, super für ein Panorama.
- Beckett Bridge bei Nacht: Die futuristische Harfenform der Brücke und dazu die Spiegelung der Lichter im Wasser...
- Four Courts: vom Südufer oder der O'Donovan Rossa Bridge, besonders schön ist die Kuppel des Gerichtsgebäudes im Abendlicht.
* = Partnerlink / Werbelink (mehr...)Die mit * gekennzeichneten Links sind Partnerlinks. Wenn Sie auf dem verlinkten Shop etwas kaufen, bekommen wir eine kleine Provision. Sie helfen uns als unabhängiges Portal damit, unser Angebot zu finanzieren. Der Preis für Sie als Kunde ändert sich dadurch nicht.